Archiv
2023


Was bleibt vom Braunkohleausstieg, wenn Lützerath nicht bleibt?
15.03.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
15.03.2023 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen







2022

EINE WELT. EIN KLIMA. EINE ZUKUNFT.
07.12.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
07.12.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Kick-off Veranstaltung: Nachhaltige Praxen
02.12.2022 | 15:00–18:30 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
02.12.2022 | 15:00–18:30 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen


Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
24.11.2022 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
24.11.2022 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen

Ähre und Wurzel – am Funktionieren der Ökosysteme hängt der Ertrag
23.11.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
23.11.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen


Demoaufruf: Iran – The Silent Massacre of November 2019
19.11.2022 | 15:00–17:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz Aachen
19.11.2022 | 15:00–17:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz Aachen


50 Jahre „Grenzen des Wachstums“. Sofa-Talk über einen Öko-Klassiker
17.11.2022 | 19:00–20:30 Uhr
Volkshochschule Aachen
17.11.2022 | 19:00–20:30 Uhr
Volkshochschule Aachen



Menschenrechte vor Profit!? Was bringt das Lieferkettengesetz im Lebensmittelbereich?
08.11.2022 | 18:30–20:00 Uhr
Gemeindehaus der Ev. Kirche Aachen
08.11.2022 | 18:30–20:00 Uhr
Gemeindehaus der Ev. Kirche Aachen

Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft.
03.11.2022 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
03.11.2022 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen



Faire und nachhaltige KITA + Schulverpflegung
25.10.2022 | 16:30–20:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
25.10.2022 | 16:30–20:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen


FAIRKostung Kulinarische & informative „Häppchen“ zum Fairen Handel
19.10.2022 | 12:00–13:30 Uhr
QuellPunkt Aachen
19.10.2022 | 12:00–13:30 Uhr
QuellPunkt Aachen

Nachhaltige Beschaffung – Zukunft einkaufen
18.10.2022 | 17:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
18.10.2022 | 17:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen



Nationaler Wohlfahrtsstaat und globale Nachhaltigkeitsrevolution
30.09.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
30.09.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Reihe Global Health: Covid19 im Globalen Süden - eine medizinische, soziale, politische und ökonomische Syndemie
19.09.2022 | 19:00–21:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 1 Aachen
19.09.2022 | 19:00–21:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 1 Aachen


Reihe Global Health: Straßentheater – Covid und die Globalen Folgen
17.09.2022 | 12:00–16:00 Uhr
Großkölnstraße gegenüber Citykirche Aachen
17.09.2022 | 12:00–16:00 Uhr
Großkölnstraße gegenüber Citykirche Aachen


Reihe Global Health: Diagnose Klimakrise – Deutschland wird Pflegenotstandsexportweltmeister
14.09.2022 | 19:00–20:30 Uhr
Welthaus Aachen
14.09.2022 | 19:00–20:30 Uhr
Welthaus Aachen




Zukunftswerkstatt: Zukunft gestalten mit Umweltpsychologie
20.08.2022 | 10:00–16:00 Uhr
Welthaus Aachen
20.08.2022 | 10:00–16:00 Uhr
Welthaus Aachen


Iranischer Liederabend mit dem Sanaz-Benjamin Stein DUO
23.06.2022 | 18:30–20:30 Uhr
Café Franz Aachen
23.06.2022 | 18:30–20:30 Uhr
Café Franz Aachen



Psychologie der Nachhaltigkeit
12.06.2022 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
12.06.2022 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

36. Aachener Weltfest „ernähr / dich / fair / nachhaltig“
11.06.2022 | 14:00–20:00 Uhr
Welthaus Aachen
11.06.2022 | 14:00–20:00 Uhr
Welthaus Aachen

Kryptowährungen - Ein neues Geld in digitaler Form oder doch nur Spekulationsobjekt?
08.06.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
08.06.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
25.05.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
25.05.2022 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

„Essbare Stadt“ – Gemeinschaftlicher ökologischer Lebensmittelanbau
22.05.2022 | 10:00–15:00 Uhr
Alte Schule Orsbach Aachen-Orsbach
22.05.2022 | 10:00–15:00 Uhr
Alte Schule Orsbach Aachen-Orsbach


Weltfest goes Weltladen: Fairer Genuss durch Fairen Handel – das alternative Öcher Kochbuch
14.05.2022 | 12:00–16:00 Uhr
Weltladen Aachen Aachen
14.05.2022 | 12:00–16:00 Uhr
Weltladen Aachen Aachen

Macht schafft Veränderung!
13.05.2022-15.05.2022 | 18:00–13:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
13.05.2022-15.05.2022 | 18:00–13:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen


Wirtschaftsregion Aachen – nachhaltig & zukunftsfähig
09.05.2022 | 16:00–20:00 Uhr
IHK (Große Foyer) Aachen
09.05.2022 | 16:00–20:00 Uhr
IHK (Große Foyer) Aachen



Erde sein – Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit
01.05.2022 | 12:00–14:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
01.05.2022 | 12:00–14:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

Seminar Flüchtlingsschutz in Europa: Täglich grüßt das Murmeltier?
29.04.2022-01.05.2022 | 8:00–18:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
29.04.2022-01.05.2022 | 8:00–18:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen





Afghanistan 2022 – die humanitäre Lage
14.02.2022 | 18:30–20:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
14.02.2022 | 18:30–20:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen

Afghanistan nach 20 Jahren Krieg – die aktuelle politische Lage
04.02.2022 | 18:30–20:00 Uhr
Online via Zoom
04.02.2022 | 18:30–20:00 Uhr
Online via Zoom
2021

ABGESAGT! Zukunftswerkstatt 4 – Zivilgesellschaft trifft Wirtschaft
11.12.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
11.12.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen




Höchste Zeit für eine Finanzwende – Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet
16.11.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
16.11.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Abgesagt->Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
10.11.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
10.11.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Zukunftswerkstatt – „Nachhaltigkeit in Aachen – Fortschrittlich oder zum Gruseln“
30.10.2021 | 10:00–14:30 Uhr
Nachhaltigkeitscafe Aachen
30.10.2021 | 10:00–14:30 Uhr
Nachhaltigkeitscafe Aachen

Afghanistan: Information-Austausch-Begegnung
29.10.2021 | 17:00–19:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
29.10.2021 | 17:00–19:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Plastikflut im Meer - das betrifft uns alle!
13.10.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
13.10.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Ein zukunftsfähiges Landwirtschafts- und Ernährungssystem: Die Hebel liegen in unseren Händen!
07.10.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
07.10.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen


Corona-Politik: Demokratie oder Unternehmer-Staat?
06.10.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
06.10.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Philosophische Online-Matinee: Regina Kreide „Wem gehört die Stadt? Über globale "(Un)gerechtigkeiten“
01.10.2021 | 19:00–20:30 Uhr
Live-Stream
01.10.2021 | 19:00–20:30 Uhr
Live-Stream



Demokratie leben – öffentliche Verantwortung stärken
13.09.2021 | 20:00–22:00 Uhr
Auferstehungskirche Aachen
13.09.2021 | 20:00–22:00 Uhr
Auferstehungskirche Aachen

Was ist ein neues Wirtschaftsmodell für ein gutes Leben und Arbeiten im gemeinsamen globalen Haus?
13.09.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
13.09.2021 | 19:00–21:00 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen

Freihandel forever!? Die neue EU Handelsstrategie und ihre Folgen für Klima und soziale Gerechtigkeit
09.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
09.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Das gute digitale Leben? Digitalisierung und die Frage nach globaler Nachhaltigkeit
08.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online via meet.freifunk
08.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online via meet.freifunk

Das Lieferkettengesetz – Was kann es gegen Ausbeutung bewirken?
06.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
06.09.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Das Ungleichheitsvirus – sozio-ökonomische Auswirkungen im Globalen Süden
03.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online via Zoom
03.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr
Online via Zoom






Besser einkaufen – Mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kaufen
01.07.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom
01.07.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom


Deutschland – eine zerrissene Republik?! Die ökonomischen und sozialen Auswirkungen der Coronapandemie
23.06.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom
23.06.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom

Zukunftswerkstatt 1 – Zivilgesellschaft trifft Verwaltung
19.06.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
19.06.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Volkshochschule Aachen

Film-Event: Hinterm Deich wird alles gut
09.06.2021 | 18:00–20:00 Uhr
ONLINE -Filmstreaming, Vortrag, Diskussion
09.06.2021 | 18:00–20:00 Uhr
ONLINE -Filmstreaming, Vortrag, Diskussion

Wem gehört das Internet? Ansätze und Strategien digitaler Selbstverwaltung
19.05.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
19.05.2021 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Libanon: Flüchtlings-Aufnahmeland und Krisen-Staat
05.05.2021 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
05.05.2021 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Infostand von Amnesty International zum 1. Mai in der Citykirche in Aachen
01.05.2021 | 10:00–17:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
01.05.2021 | 10:00–17:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Barrierefreies Linux – Stormux – Linux for the Blind on Raspberry Pi
21.04.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Online
21.04.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Online

Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft Wie der Wandel gelingen kann.
13.04.2021 | 19:00–21:00 Uhr
RWTH Aachen Aachen NRW
13.04.2021 | 19:00–21:00 Uhr
RWTH Aachen Aachen NRW

Barrierefreies Linux – Linux Desktop Setup für Sehbeeinträchtigte per Sprachausgabe
17.03.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Online
17.03.2021 | 18:00–19:30 Uhr
Online

Wollsammeltag „Stricken gegen die Kälte“
11.03.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
11.03.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
Infostand zum Weltfrauentag von Amnesty International
09.03.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
09.03.2021 | 10:00–16:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen



Sozial- und Wirtschaftspolitische Themen in der Diskussion
20.01.2021-02.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr
Online via Zoom
20.01.2021-02.06.2021 | 10:00–12:00 Uhr
Online via Zoom

2020




Nachhaltige "Mittagshäppchen" - lunch & learn
23.11.2020-03.12.2020 | 13:00–13:45 Uhr
Online via Zoom
23.11.2020-03.12.2020 | 13:00–13:45 Uhr
Online via Zoom


Open Up+. Vielfalt trifft Gestaltung
20.11.2020 | 12:15–16:00 Uhr
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt Köln
20.11.2020 | 12:15–16:00 Uhr
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt Köln



Reihe Einwände: Wohnraum, Grund und Boden als lukrative Objekte der Kapitalverwertung
28.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr
28.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr



Filmvorführung & Online-Diskussion: Der Marktgerechte Mensch
06.10.2020-07.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr
06.10.2020-07.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr

Theater: Alles Fleisch
03.10.2020 | 20:00–22:00 Uhr
Forum der Europaschule Herzogenrath Herzogenrath
03.10.2020 | 20:00–22:00 Uhr
Forum der Europaschule Herzogenrath Herzogenrath
![Reihe Einwände: Klima, [Corona]-Crash und Cash – Kann das Klima mit der Europäischen Zentralbank gerettet werden?](https://www.1wf.de/wp-content/uploads/2019/05/einwaende-2019-100x100.png)
Reihe Einwände: Klima, [Corona]-Crash und Cash – Kann das Klima mit der Europäischen Zentralbank gerettet werden?
30.09.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom
30.09.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom



Besser einkaufen – Mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kaufen
15.09.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom
15.09.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Online via Zoom


Digitalisierung - Chancen für die sozial-ökologische Transformation
10.09.2020 | 19:00–20:30 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
10.09.2020 | 19:00–20:30 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Filmvorführung & Online-Diskussion: Der Marktgerechte Patient
08.09.2020-09.09.2020 | 18:00–20:00 Uhr
08.09.2020-09.09.2020 | 18:00–20:00 Uhr







Digitaler Vortrag & Live-Diskussion: Das jus post bellum und die Verantwortung gegenüber Kriegsflüchtlingen
07.06.2020 | 12:00–13:30 Uhr
07.06.2020 | 12:00–13:30 Uhr


USA-Mexiko: Eine Grenze gegen Menschenrechte?
12.05.2020 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
12.05.2020 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Freiheit gehört nicht nur den Reichen – Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus
08.05.2020 | 19:00–21:00 Uhr
08.05.2020 | 19:00–21:00 Uhr


Wanderausstellung: WO SIND SIE? KEIN MENSCH VERSCHWINDET SPURLOS.
30.04.2020-19.05.2020 |
Citykirche St. Nikolaus Aachen
30.04.2020-19.05.2020 |
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Besser einkaufen – Mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kaufen
29.04.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
29.04.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen



Finissage: Das deutsch-iranische Kooperationsprojekt „RollEast“
20.03.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
20.03.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen



#NotMyKlimapaket – Wie fossiler Konzern-Lobbyismus Klimapolitik und Energiewende gefährdet
11.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
11.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Demokratie braucht Partizipation und Mitverantwortung
10.03.2020 | 17:30–21:30 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen
10.03.2020 | 17:30–21:30 Uhr
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Aachen


Natur und Technik: Der menschliche Naturstoffwechsel in der Naturgeschichte
04.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
04.03.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Vernissage: Das deutsch-iranische Kooperationsprojekt „RollEast“
28.02.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
28.02.2020 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Das Internet bedroht die Demokratie. EINWAND! Die größere Bedrohung sind die gesteuerten Kampagnen der dominierenden Medien.
12.02.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
12.02.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Film-Event: Das geheime Leben der Bäume
24.01.2020 | 20:30–23:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
24.01.2020 | 20:30–23:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen

Die zerrissene Republik – Wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit in Deutschland
15.01.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
15.01.2020 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

2019


Lesung: "Diktatoren als Türsteher Europas"
15.12.2019 | 16:00–18:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
15.12.2019 | 16:00–18:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Insektenfreundliche und naturnahe Gärten – Ideen und Tipps für den kommenden Frühling
12.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Fachbereich Umwelt Aachen
12.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Fachbereich Umwelt Aachen

Schreib für Freiheit: Amnesty Briefmarathon 2019
10.12.2019 | 10:00–17:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
10.12.2019 | 10:00–17:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Ein giftiges Geschäft: Folgen der Bayer-Monsanto Übernahme für Welternährung und Menschenrechte
09.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
09.12.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


8 Monate nach dem Zyklon – Überlebenskunst in Beira/Mosambik
30.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
30.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Das gute digitale Leben?
28.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
28.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Aachen: Klimakrise – Klimaklage. Eine Gemeinschaft gegen politisches Versagen
27.11.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Grüner Hörsaal im Audimax der RWTH Aache Aachen
27.11.2019 | 19:00–21:00 Uhr
Grüner Hörsaal im Audimax der RWTH Aache Aachen

Kohleausstieg im Rheinland – wie geht es weiter?
27.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
27.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
24.11.2019 | 10:30–12:45 Uhr
Volkshochschule Aachen
24.11.2019 | 10:30–12:45 Uhr
Volkshochschule Aachen

Die Europäische Union – Anspruch und Wirklichkeit einer Wertegemeinschaft
20.11.2019 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
20.11.2019 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Man müsste doch ... Was uns hindert, ein „gutes Leben“ zu führen
14.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
14.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern – Eine Annäherung in fünf Alternativen
13.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
13.11.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen



Multiplikatorenschulung „Stereotype und Rassismus in der Bildungsarbeit“
12.10.2019-13.10.2019 | Ganztägig
Welthaus Aachen
12.10.2019-13.10.2019 | Ganztägig
Welthaus Aachen


„Wir grenzen auf“ – Menschenhandel – Zwangsprostitution
26.09.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
26.09.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Die etwas andere Revolte – Die französischen Gelbwesten: Anatomie einer sozialen Bewegung
25.09.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
25.09.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen




Die Zeit des Imperialismus ist längst Geschichte. EINWAND! Die imperiale Lebensweise ist tief in unserer Gesellschaft verankert.
12.09.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
12.09.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Der Krieg vor dem Krieg – Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet
07.09.2019 | 10:00–13:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
07.09.2019 | 10:00–13:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen




Zukunftsmodell Bioökonomie in der Kreislaufwirtschaft – Globale und regionale Ansätze
10.07.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
10.07.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Philosophische Matinee | Überlegungen zur Konsumentenethik
07.07.2019 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
07.07.2019 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Film-Event: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
04.07.2019 | 10:30–12:30 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
04.07.2019 | 10:30–12:30 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen


Mehr Demokratie durch zivilgesellschaftliches Engagement
02.07.2019 | 19:00–21:00 Uhr
C.A.R.L Hörsaal 1385|004 – H06 Aachen
02.07.2019 | 19:00–21:00 Uhr
C.A.R.L Hörsaal 1385|004 – H06 Aachen

Philosophische Matinee | Über Populismus und Demokratie
30.06.2019 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
30.06.2019 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Climate justice without borders - united for a future
21.06.2019 | 12:00–16:00 Uhr
An mehreren Treffpunkten Aachen
21.06.2019 | 12:00–16:00 Uhr
An mehreren Treffpunkten Aachen

Kleinwaffen in Kinderhänden - Deutsche Rüstungsexporte und Kindersoldaten
19.06.2019 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
19.06.2019 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Geht wählen! EINWAND! Das genügt nicht!
25.05.2019 | 16:00–18:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
25.05.2019 | 16:00–18:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Phil-AIXchange: Wie uns (k)eine Nachhaltige Digitalisierung gelingt
23.05.2019 | 18:00–20:00 Uhr
RWTH Aachen | C.A.R.L (Hörsaal 06) Aachen
23.05.2019 | 18:00–20:00 Uhr
RWTH Aachen | C.A.R.L (Hörsaal 06) Aachen




Ausstellung zur Benefiz-Kunstauktion „Kunst tut gut“
11.05.2019 | 11:00–19:00 Uhr
Aula Carolina Aachen
11.05.2019 | 11:00–19:00 Uhr
Aula Carolina Aachen


Phil-AIXchange: Parallelgesellschaft der Maschinen
09.05.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
09.05.2019 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Seminar: Peruanische Wege zur Demokratie und gerechten Bildung
03.05.2019-05.05.2019 | Ganztägig
Tagungshaus St. Georg Köln
03.05.2019-05.05.2019 | Ganztägig
Tagungshaus St. Georg Köln

Nachhaltige Landwirtschat: Ernährung, Ökonomie, gesunde Natur = Ökologie für die Zukunft?
25.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L., Seminarraum 04 Aachen
25.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L., Seminarraum 04 Aachen

Philosophische Matinee | Auftaktveranstaltung mit Konzert
12.04.2019 | 20:00–22:00 Uhr
Café Franz Aachen
12.04.2019 | 20:00–22:00 Uhr
Café Franz Aachen


Film-Event: Food Inc. – Was essen wir wirklich?
10.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
10.04.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen




9. Wollsammeltag für das STRICKEN GEGEN DIE KÄLTE
14.03.2019 | 10:00–17:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
14.03.2019 | 10:00–17:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Das bedingungslose Grundeinkommen ist die überzeugende Antwort auf die Digitalisierung. EINWAND: Es wäre der Todesstoß für den Sozialstaat
13.03.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
13.03.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Film-Event: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
06.03.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen
06.03.2019 | 18:00–20:00 Uhr
Cinekarree-KinoPark Aachen Aachen

Fortbildung zu Bildungsangeboten „Klimaflucht“ und „Gesellschaft gestalten“
22.02.2019-24.02.2019 | Ganztägig
Tagungshaus am Mühlenbach Werl
22.02.2019-24.02.2019 | Ganztägig
Tagungshaus am Mühlenbach Werl



Benefizveranstaltung zugunsten notleidender Kinder in Vietnam
26.01.2019 | 17:00–22:00 Uhr
Informatikzentrum RWTH Aachen Aula II Aachen
26.01.2019 | 17:00–22:00 Uhr
Informatikzentrum RWTH Aachen Aula II Aachen

2018

ABGESAGT ( Die Zeit des Imperialismus ist längst Geschichte. Einwand: Die imperiale Lebensweise ist tief in unserer Gesellschaft verankert.)
19.12.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
19.12.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Sondervorstellung des Polit-Dramas „Wackersdorf“
15.12.2018 | 14:00–17:00 Uhr
Apollo Kino & Bar Aachen
15.12.2018 | 14:00–17:00 Uhr
Apollo Kino & Bar Aachen

Ausstellung "Good Hope Lab Cape Town"
13.12.2018 | 17:00–19:00 Uhr
Reiff Museum / Fakultät für Architektur an der RWTH Aachen Aachen
13.12.2018 | 17:00–19:00 Uhr
Reiff Museum / Fakultät für Architektur an der RWTH Aachen Aachen

Kontrolle statt Freiheit – Russlands Verhältnis zu den Menschenrechten
11.12.2018 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
11.12.2018 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Chancen und Risiken der Digitalisierung – Blockchain-Technologie
11.12.2018 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. Hörsaal 10 Aachen
11.12.2018 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. Hörsaal 10 Aachen


Der Tod, die Waffen, das Schweigen
28.11.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
28.11.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Matinee am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
25.11.2018 | 10:30–12:45 Uhr
Volkshochschule Aachen
25.11.2018 | 10:30–12:45 Uhr
Volkshochschule Aachen

Rheinisches Braunkohlerevier - Wie soll das Leben in unserer Region in Zukunft aussehen?
21.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
21.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Chancen und Risiken der Digitalisierung mit Bernhard Bartz (regioIT)
20.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Reiff-Museum | Raum 5 Aachen
20.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Reiff-Museum | Raum 5 Aachen



Zur Stabilisierung des Euros ist eine Intensivierung der europäischen Integration unumgänglich. Einwand: Ein Integrationssprung würde derzeit Europa mehr schaden als nutzen
07.11.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
07.11.2018 | 18:00–19:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Gespräche zur Nachhaltigkeit – Land Grabbing
07.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. Hörsaal 11 Aachen Deutschland
07.11.2018 | 18:00–20:00 Uhr
C.A.R.L. Hörsaal 11 Aachen Deutschland



Menschenwürde bewahren
26.10.2018-27.10.2018 | 16:00–21:00 Uhr
Heinrich-Böll-Haus Langenbroich Kreuzau
26.10.2018-27.10.2018 | 16:00–21:00 Uhr
Heinrich-Böll-Haus Langenbroich Kreuzau




Planspiel Klimaschutz und Menschenrechten
12.10.2018-14.10.2018 | 18:00–13:00 Uhr
Tagungs- und Gästehaus St.Georg Köln Nordrhein-Westfalen
12.10.2018-14.10.2018 | 18:00–13:00 Uhr
Tagungs- und Gästehaus St.Georg Köln Nordrhein-Westfalen



Leben – eine Kostenfrage? Welche Medizin werden wir uns in Zukunft leisten?
27.09.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen
27.09.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen


Menschengerechtes Aachen – von der autogerechten zur elektromobilen Stadt
21.09.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
21.09.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Gut betucht: Die Bedeutung der Siegel zur „fairen“ Kleidung
18.09.2018 | 19:00–21:30 Uhr
Tuchwerk Aachen e. V. Aachen Deutschland
18.09.2018 | 19:00–21:30 Uhr
Tuchwerk Aachen e. V. Aachen Deutschland





![camp for [future] 2018](https://www.1wf.de/wp-content/uploads/2018/07/33963876_859919744191138_5838723948300206080_o-100x100.jpg)

Zum 100. Geburtstag von Nelson MANDELA „Retro Art“ von Ralf METZENMACHER
22.07.2018 | 12:00–14:00 Uhr
Eurode Bahnhof Herzogenrath
22.07.2018 | 12:00–14:00 Uhr
Eurode Bahnhof Herzogenrath




Visionen für eine Ernährungspolitik von morgen
12.07.2018 | 19:30–21:30 Uhr
Gemeinschaftsgarten Hirschgrün Aachen Deutschland
12.07.2018 | 19:30–21:30 Uhr
Gemeinschaftsgarten Hirschgrün Aachen Deutschland
Fortbildung für Multiplikator*innen zu den Themen "Klimaflucht" und "Gesellschaft gestalten", Teil 3
06.07.2018-08.07.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Jugendbildungsstätte Don Bosco Hagen NRW
06.07.2018-08.07.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Jugendbildungsstätte Don Bosco Hagen NRW

„Was mache ich nach der Schule?“ Berufskolleg und Ausbildung
30.06.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Begegnungszentrum St. Hubertus Aachen Deutschland
30.06.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Begegnungszentrum St. Hubertus Aachen Deutschland

Mitmach-Konferenz Gutes Leben 2.0
29.06.2018-30.06.2018 | Ganztägig
Jugendbildungsstätte Rolleferberg Aachen
29.06.2018-30.06.2018 | Ganztägig
Jugendbildungsstätte Rolleferberg Aachen
Fortbildung für Multiplikator*innen zu den Themen "Klimaflucht" und "Gesellschaft gestalten", Teil 2
22.06.2018-24.06.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Haus Sonnenberg Odenthal
22.06.2018-24.06.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Haus Sonnenberg Odenthal

Profite global - Menschenrechte egal? Unternehmen und Politik in der Verantwortung
20.06.2018 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
20.06.2018 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Öffentliche Forschung? Kommt gut an …
19.06.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 6 Aachen
19.06.2018 | 19:00–21:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 6 Aachen

Von der autogerechten Stadt zur menschengerechten Stadt
15.06.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
15.06.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Fortbildung für Multiplikator*innen zu den Themen: "Klimaflucht" und "Gesellschaft gestalten", Teil 1
08.06.2018-10.06.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Jugendgästehaus Horeb Bielefeld NRW
08.06.2018-10.06.2018 | 15:00–17:00 Uhr
Jugendgästehaus Horeb Bielefeld NRW

Diskussion: Offenes Aachen, verschlossenes Europa – Wir in der Einen Welt
07.06.2018 | 19:00–21:00 Uhr
KHG Aachen
07.06.2018 | 19:00–21:00 Uhr
KHG Aachen

Boden unter den Füßen - lokal und global
06.06.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen Aachen
06.06.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen Aachen

Aachens Städtepartnerschaften in der Gegenwart und in der Zukunft
04.06.2018 | 16:00–18:30 Uhr
Haus der Kohle Aachen
04.06.2018 | 16:00–18:30 Uhr
Haus der Kohle Aachen

American Healthcare – Ein System mit Risiken und Nebenwirkungen
30.05.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen | Großer Seminarraum Aachen
30.05.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen | Großer Seminarraum Aachen

The True Cost - Der Preis der Mode
29.05.2018 | 20:00–22:00 Uhr
Filmstudio an der RWTH Aachen Aachen
29.05.2018 | 20:00–22:00 Uhr
Filmstudio an der RWTH Aachen Aachen


Die Welt ist nun mal so. Einwand: Es könnte alles ganz anders sein.
15.05.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
15.05.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen


Krankenhaus statt Fabrik – Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens?
14.05.2018 | 17:15–19:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen, Hörsaal 5 Aachen
14.05.2018 | 17:15–19:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen, Hörsaal 5 Aachen



Die Verantwortungsproblematik im Profifußball
06.05.2018 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
06.05.2018 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


„Kapitalismus ist zwar nicht perfekt, aber es gibt nichts besseres” Einwand: „Eine entgrenzte Ökonomie zerstört Gesellschaft und Natur”
03.05.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Volkshochschule Aachen
03.05.2018 | 18:30–20:30 Uhr
Volkshochschule Aachen



Die Stadt konsumieren? Einwand: Die Stadt selber machen!
26.04.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
26.04.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen

INDONESIEN | „Zement oder Wasser - Landraub & Umweltzerstörung im Kendeng"
23.04.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Welthaus Aachen
23.04.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Welthaus Aachen
Wem gehört die Stadt und was hat diese Frage mit Postwachstum zu tun?
21.04.2018 | 14:00–17:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
21.04.2018 | 14:00–17:00 Uhr
Volkshochschule Aachen


Lohnt sich der zivilgesellschaftliche Einsatz für Menschenrechte? Und wenn ja, inwiefern? Das Beispiel Amnesty International
15.04.2018 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
15.04.2018 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Ich kann eh nichts ändern! Oder doch?
22.03.2018 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
22.03.2018 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Wem gehört die Welt? Einblicke in die Machtverhältnisse des globalen Kapitalismus
14.03.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
14.03.2018 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen




2017

Grenzen auf? Wer darf kommen?
30.11.2017 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
30.11.2017 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
28.11.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
28.11.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen

Heimat suchen – Heimat finden – Heimat geben
20.11.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Jakob-Büchel-Haus Aachen/Walheim
20.11.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Jakob-Büchel-Haus Aachen/Walheim

Das Kapital für das 21. Jahrhundert
11.11.2017 | 14:00–17:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
11.11.2017 | 14:00–17:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen



Wie funktioniert das Schulsystem? Was können Eltern tun?
21.10.2017 | 15:30–17:30 Uhr
Welthaus Aachen
21.10.2017 | 15:30–17:30 Uhr
Welthaus Aachen

Zur globalen Megamaschine gibt es keine Alternative - Einwand: "Nur Alternativen haben eine Zukunft."
18.10.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
18.10.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

Straßentheater "Schluck & weg": Schiller und die Gesundheitsräuber
28.09.2017 | 13:00–17:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz Aachen
28.09.2017 | 13:00–17:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz Aachen



FAIRreisen – Nische oder Notwendigkeit?
20.09.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
20.09.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen








Urbane Signaturen – politische Parolen an Aachener Wänden
30.06.2017 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
30.06.2017 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Speakers-Tour 2017 - Die EU zwingt in den Schraubstock des Freihandels
29.06.2017 | 19:00–21:00 Uhr
KHG Aachen NRW
29.06.2017 | 19:00–21:00 Uhr
KHG Aachen NRW


Die Welt reparieren – Selbermachen als postkapitalistische Praxis
21.06.2017 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
21.06.2017 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen



Amartya Sen: Ethik und Entwicklung
18.06.2017 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
18.06.2017 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Weniger ist mehr – Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben
17.06.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Raststätte Aachen
17.06.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Raststätte Aachen


Die Behandlung von traumatisierten minderjährigen Flüchtlingen
12.06.2017 | 18:30–20:30 Uhr
Universitätsklinikum Aachen, Hörsaal 5 Aachen
12.06.2017 | 18:30–20:30 Uhr
Universitätsklinikum Aachen, Hörsaal 5 Aachen

Ausweg aus dem Krisenkreislauf der Finanzwirtschaft
29.05.2017 |
RWTH – Hörsaal 05 C.A.R.L Aachen NRW
29.05.2017 |
RWTH – Hörsaal 05 C.A.R.L Aachen NRW


Filmvorführung AK Indonesien - "Die Tänzerin von Dukuh Paruk"
26.05.2017 | 18:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen
26.05.2017 | 18:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen

Gerechte Grenzen oder grenzenlose Gerechtigkeit? – Migrationsethik in ihre Implikationen
21.05.2017 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
21.05.2017 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Welche Ärzt*innen braucht Afrika?
16.05.2017 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
16.05.2017 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen



Russland verstehen – Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens
10.05.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
10.05.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen




Was bewegt die Jugend in Peru? Wie bewegt sie sich?
26.04.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Medienzentrum im Eine Welt Forum Aachen
26.04.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Medienzentrum im Eine Welt Forum Aachen

NATO-Aufmarsch gegen Russland oder wie ein kalter Krieg entfacht wird
19.04.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
19.04.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die heutige Ökonomie aber auch nicht
29.03.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
29.03.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Der Internationale Frauentag – was bedeutet dieser 2017?
08.03.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
08.03.2017 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen

Ist im Krieg gegen den Terror alles erlaubt?
02.03.2017 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
02.03.2017 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Stiftungen dienen dem Gemeinwohl. Sie gefährden die Demokratie
04.02.2017 | 14:00–16:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
04.02.2017 | 14:00–16:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
TISA - keine Privatisierungen öffentlicher Dienstleistungen
13.01.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
13.01.2017 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
2016



Blogger Power | Globales Bloggen für Menschenrechte und Toleranz
01.12.2016 | 18:00–20:30 Uhr
Welthaus Aachen
01.12.2016 | 18:00–20:30 Uhr
Welthaus Aachen





Phil-AIXchange | Der Gutmensch – Spaßbremse oder Weltfairbesserer?
03.11.2016 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
03.11.2016 | 18:00–20:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Fair, regional & nachhaltig – was ist es uns wert? Die Region fragt nach
27.10.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
27.10.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Volkshochschule Aachen


Stricken gegen die Kälte (Sammelaktion mit Lesung und Musik)
14.10.2016 | 10:00–20:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen
14.10.2016 | 10:00–20:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus Aachen

Einwand! | Lobbyismus an Schulen. Wie frei ist Bildung?
29.09.2016 | 18:30–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
29.09.2016 | 18:30–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen

BLEIbendes Erbe: Vergiftete Kindheit in Sambia
27.09.2016 | 19:30–22:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
27.09.2016 | 19:30–22:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen




Einwand! | Lobbyismus ohne Kontrolle?
22.09.2016 | 18:30–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
22.09.2016 | 18:30–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen



Städtepartnerschaftsfest - Wir feiern mit Freunden
04.09.2016 | 11:00–18:00 Uhr
Rathaus Aachen Aachen Nordrhein-Westfalen
04.09.2016 | 11:00–18:00 Uhr
Rathaus Aachen Aachen Nordrhein-Westfalen





Unser Name ist Mensch – Anstoss & Aufforderung für uns alle
25.06.2016 | 17:00–18:45 Uhr
Welthaus Aachen
25.06.2016 | 17:00–18:45 Uhr
Welthaus Aachen







Buen Vivir – Überlegungen zum guten Leben
12.06.2016 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
12.06.2016 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Afrika – Geschichte eines bunten Kontinents
09.06.2016 | 19:30–21:30 Uhr
Barockfabrik – Zentrum für Kinder- und Jugendkultur Aachen
09.06.2016 | 19:30–21:30 Uhr
Barockfabrik – Zentrum für Kinder- und Jugendkultur Aachen

Kleidung fair einkaufen – aber wie?
01.06.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
01.06.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Todschicke Trikots – Wer gewinnt? THEATERWORKSHOP Teil II
21.05.2016 | 9:00–15:00 Uhr
Welthaus Aachen
21.05.2016 | 9:00–15:00 Uhr
Welthaus Aachen

Todschicke Trikots – Wer gewinnt? THEATERWORKSHOP Teil I
20.05.2016 | 16:00–20:00 Uhr
Welthaus Aachen
20.05.2016 | 16:00–20:00 Uhr
Welthaus Aachen


Vernissage: compARTibel "Selbstverständlich ist hier gar nichts!"
08.05.2016 | 12:00–15:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
08.05.2016 | 12:00–15:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Was tun, wenn Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland sterben?
29.04.2016 | 19:00–21:00 Uhr
Bestattungshaus Bakonyi Aachen
29.04.2016 | 19:00–21:00 Uhr
Bestattungshaus Bakonyi Aachen

Eritrea: Menschenrechtsverletzungen und Staatsaufbau im Widerspruch
29.04.2016 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
29.04.2016 | 18:00–21:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Bedeutung der (ethnischen) Muttersprache für die Entwicklung des Kindes
17.04.2016 | 15:30–17:30 Uhr
Martin Luther Haus Aachen
17.04.2016 | 15:30–17:30 Uhr
Martin Luther Haus Aachen

Medikamente – wer kann sich Gesundheit leisten?
11.04.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen, Hörsaal 5 Aachen
11.04.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Universitätsklinikum Aachen, Hörsaal 5 Aachen

Der Völkermordbegriff und seine Probleme
10.04.2016 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
10.04.2016 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Solidarität und Würde – Unterstützung für traumatisierte Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten
13.03.2016 | 12:00–14:00 Uhr
RWTH-Hauptgebäude Aachen
13.03.2016 | 12:00–14:00 Uhr
RWTH-Hauptgebäude Aachen

Internationaler Frauentag 2016: Tunesien & Sierra Leone
08.03.2016 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
08.03.2016 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen

"Dem Kapitalismus geht es gut" Einwand: "... zu gut, er wird daran zugrunde gehen“
24.02.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
24.02.2016 | 18:00–20:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen


Welches Land wollen wir sein?
24.01.2016 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
24.01.2016 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

2015


















Rollen- und Zeitverständnis! Frau oder Mann – Wer hat die Hosen an?
20.09.2015 | 15:30–17:30 Uhr
Martin Luther Haus Aachen
20.09.2015 | 15:30–17:30 Uhr
Martin Luther Haus Aachen

Südafrika-Tag
19.09.2015 | 10:00–19:00 Uhr
Contigo – Fairtrade Shop und Kaffeerösterei am Puppenbrunnen Aachen
19.09.2015 | 10:00–19:00 Uhr
Contigo – Fairtrade Shop und Kaffeerösterei am Puppenbrunnen Aachen






Fair Trade & Friends
28.08.2015-30.08.2015 | 10:00–18:00 Uhr
Messe Westfalenhallen Dortmund Dortmund
28.08.2015-30.08.2015 | 10:00–18:00 Uhr
Messe Westfalenhallen Dortmund Dortmund



Damenbärte sind lukrativer als die Schlafkrankheit – Das Recht auf Gesundheit und Interessenkonflikte in der Medizin aus ethischer Sicht
05.07.2015 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
05.07.2015 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen









Katastrophenmanagement in einer globalisierten Welt
13.06.2015 | 10:00–17:00 Uhr
Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Aachen
13.06.2015 | 10:00–17:00 Uhr
Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Aachen



Mittwochs-Werkstatt "Zukunft gestalten"
10.06.2015 | 18:00–20:15 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
10.06.2015 | 18:00–20:15 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen



Theaterworkshop "Krieg und Frieden"
06.06.2015-07.06.2015 | 14:00–18:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
06.06.2015-07.06.2015 | 14:00–18:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

Vernissage: Europa – Was machst Du an Deinen Grenzen?!
29.05.2015 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
29.05.2015 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen

Ausstellung: Europa – Was machst Du an Deinen Grenzen?!
26.05.2015-12.06.2015 | Ganztägig
Volkshochschule Aachen
26.05.2015-12.06.2015 | Ganztägig
Volkshochschule Aachen



Wasser: Menschenrecht oder Ware?
10.05.2015 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
10.05.2015 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
Kolumbien. Landraub an sechs Millionen Menschen. Was tut der Staat?
25.04.2015 | 19:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen
25.04.2015 | 19:00–21:00 Uhr
Welthaus Aachen


Gibt es grundlegende Menschenrechte?
19.04.2015 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
19.04.2015 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen








Wie fair ist der Faire Handel?
23.02.2015 | 19:00–21:00 Uhr
RWTH | Gebäude: 1132, Hörsaalgebäude HKW | Hörsaal: HKW 1 Aachen
23.02.2015 | 19:00–21:00 Uhr
RWTH | Gebäude: 1132, Hörsaalgebäude HKW | Hörsaal: HKW 1 Aachen


Heiliger Krieg - Heiliger Profit
09.02.2015 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
09.02.2015 | 19:00–21:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


2014
10 Jahre nach dem Tsunami
22.11.2014 | 14:30–19:00 Uhr
Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Aachen
22.11.2014 | 14:30–19:00 Uhr
Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Aachen
Anders Wirtschaften – Wege zu einer solidarischen Ökonomie
22.11.2014 | 10:00–18:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
22.11.2014 | 10:00–18:00 Uhr
Haus der Evangelischen Kirche Aachen
Frieden! Freiheit! Brot! Widerstand aus Arbeiterschaft und Bürgertum gegen den Ersten Weltkrieg
18.11.2014 |
Welthaus Aachen
18.11.2014 |
Welthaus Aachen

Zukunft statt Zocken – Alternativen zu einem entfesselten Wirtschaftssystem
17.09.2014 |
Citykirche St. Nikolaus Aachen
17.09.2014 |
Citykirche St. Nikolaus Aachen




Philosophische Matinee
24.08.2014 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
24.08.2014 | 12:00–14:00 Uhr
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen



Philosophische Matinee – Wilfried Hinsch
01.06.2014 |
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
01.06.2014 |
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen


Philosophische Matinee – Annette Förster
11.05.2014 |
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
11.05.2014 |
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen



Philosophische Matinee – Tanja Munk
06.04.2014 |
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen
06.04.2014 |
LOGOI . Institut für Philosophie und Diskurs Aachen

2013


Indien 2013 – Länder- und Projektbericht mit Lichtbildern
17.10.2013 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
17.10.2013 | 19:00–21:00 Uhr
Volkshochschule Aachen
